Stand: 1. Januar 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen Ghermsensu, Mariahilfer Straße 26, 1060 Wien, Österreich (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden über Reparatur- und Serviceleistungen an Waschmaschinen und anderen Haushaltsgeräten.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.
Die Darstellung der Leistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
Durch die Anfrage einer Reparatur (telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt erst durch unsere Annahme des Angebots zustande, die durch Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung erfolgt.
Wir erbringen Reparatur- und Serviceleistungen an Waschmaschinen aller gängigen Marken. Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung.
Vor jeder Reparatur führen wir eine Diagnose durch. Die Diagnosekosten werden auch dann berechnet, wenn eine Reparatur aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht durchgeführt wird.
Wir verwenden grundsätzlich Originalersatzteile oder gleichwertige Ersatzteile. Bei der Verwendung gebrauchter Ersatzteile wird dies gesondert mitgeteilt.
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die aktuellen Preise ergeben sich aus unserem Kostenvoranschlag.
Die Zahlung kann in bar, per Banküberweisung oder per Karte erfolgen. Bei Vor-Ort-Reparaturen ist die Zahlung sofort nach Fertigstellung fällig.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 4% über dem Basiszinssatz der Österreichischen Nationalbank berechnet.
Termine werden nach Verfügbarkeit vergeben. Wir bemühen uns um zeitnahe Terminvergabe, insbesondere bei Notfällen.
Terminverschiebungen durch den Kunden sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen behalten wir uns vor, eine Ausfallgebühr von 50€ zu berechnen.
Auf alle Reparaturleistungen gewähren wir eine Gewährleistung von 12 Monaten ab Fertigstellung. Für Ersatzteile gilt die Gewährleistung des Herstellers.
Die Gewährleistung entfällt bei:
Wir haften nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn und Vermögensschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Eingebaute Ersatzteile bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Ausgebaute Ersatzteile gehen in unser Eigentum über, sofern nicht anders vereinbart.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
Der Kunde kann nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis geltend gemacht werden.
Nicht abgeholte Geräte können nach 6 Monaten auf Kosten des Kunden entsorgt werden. Vorher erfolgt eine schriftliche Mahnung mit angemessener Nachfrist.
Das Transportrisiko trägt der Kunde, es sei denn, der Transport wird von uns durchgeführt.
Für Notdiensteinsätze außerhalb der regulären Geschäftszeiten wird ein Zuschlag von 50% auf den normalen Stundensatz berechnet. An Sonn- und Feiertagen beträgt der Zuschlag 100%.
Kostenvoranschläge sind grundsätzlich kostenpflichtig. Die Kosten werden bei Auftragserteilung angerechnet. Überschreitungen des Kostenvoranschlags um mehr als 20% bedürfen der Zustimmung des Kunden.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Wien, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Bestimmungen zu. Bei Dienstleistungen, die auf ausdrücklichen Wunsch des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen werden, entfällt das Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Ghermsensu, Mariahilfer Straße 26, 1060 Wien, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:
Ghermsensu
Mariahilfer Straße 26
1060 Wien, Österreich
Telefon: +43 2 744 853 95
E-Mail: [email protected]